
Durch den zweiten Platz beim Rennen am Sonntag, wobei Apex alle direkten Konkurrenten für die Meisterschaft hinter sich lassen konnte, waren die Absichten der Belgier klar. Wir haben mit Jordi Wecks über die aktuelle Situation gesprochen:
Jordi: “Diese Saison wird krass werden. Nachdem der ATS Cup abgesagt worden ist, mussten wir von Null anfangen, um im Remus Pokal konkurrenzfähig zu sein. Viele Dinge sind neu für uns: die Meisterschaft, das Auto, die Reifen, sogar das Team. Apex Engineering leitet das ganze Projekt, aber wir werden technisch von Jos Lourens (House of Motorsports)und an der Rennstrecke von Rennsport Rössler unterstützt.
Vor Monza, als der Remus Pokal mit der italienischen F2 Trophy vermischt wurde, hatten wir nur einen Tag getestet, also war die Vorbereitungsphase extrem kurz.
Deswegen denke ich, dass wir gerade in diesem Bereich noch nicht unsere Bestleistung zeigen. Klar, Platz 9 von 30 im Gesamtklassements des ersten Rennens und Platz 4 im Gesamtklassements des zweiten Rennens, was zusammen den dritten und vierten Platz in der Klasse ergab, ist nicht so schlecht. Aber ich denke noch immer, dass wir schneller gewesen wären, wenn wir zu Beginn des Wochenendes schon gewusst hätten, was wir jetzt wissen.
Deswegen denke ich, dass wir gerade in diesem Bereich noch nicht unsere Bestleistung zeigen. Klar, Platz 9 von 30 im Gesamtklassements des ersten Rennens und Platz 4 im Gesamtklassements des zweiten Rennens, was zusammen den dritten und vierten Platz in der Klasse ergab, ist nicht so schlecht. Aber ich denke noch immer, dass wir schneller gewesen wären, wenn wir zu Beginn des Wochenendes schon gewusst hätten, was wir jetzt wissen.
Am Red Bull Ring hat sich herausgestellt, dass die wechselhaften Wetterbedingungen eine wirkliche Herausforderung für uns waren. Außerdem sind wir mit anderen Regenreifen gefahren als sonst. So gesehen war der vierte Platz im ersten Rennen aufgrund der schwierigen Bedingungen ganz passabel.
Im zweiten Rennen, unter trockenen Bedingungen, konnten wir unsere Schnelligkeit zeigen und unser zweiter Platz beweist, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben. Unbestritten ist, dass Drexler Motorsport eine wichtige Rolle hierbei gespielt hat, da nach Monza das Getriebe komplett wieder aufgebaut wurde und es hat sich hier am Red Bull Ring perfekt angefühlt.
Genau dieses Gefühl, das ich schon während unserer erfolgreichen Saison 2012 hatte, ist der Grund, warum ich mit Drexler weiterarbeiten wollte und ich bin sicher, dass diese Partnerschaft uns zu starken Ergebnissen in der laufenden Saison verhelfen wird“.
Genau dieses Gefühl, das ich schon während unserer erfolgreichen Saison 2012 hatte, ist der Grund, warum ich mit Drexler weiterarbeiten wollte und ich bin sicher, dass diese Partnerschaft uns zu starken Ergebnissen in der laufenden Saison verhelfen wird“.
Das nächste Rennen im Kalender des Remus F3 Pokals ist vom 3. – 4. Juli in Hockenheim.
Termine REMUS Formel Pokal:
18./19. Apr, Monza (ITA)
23./24. Mai, Red Bull Ring (AUT)
03./04. Jul, Hockenheimring (DEU)
25./26. Jul, Salzburgring (AUT)
08./09. Aug, Most (CZE)
15./16. Aug, Lausitzring (DEU)
19./20. Sep, Brünn (CZE)